Einkommensrunde TV-L 2021
17. Januar 2022
„So sehr Besoldungsanpassungen zu begrüßen sind, so sehr ärgert uns der diesmalige Affront gegenüber den Beschäftigten, die jahrelang im Dienst des öffentlichen Dienstes gestanden haben, und […]
30. November 2021
1.300 Euro Corona-Prämie spätestens mit dem Entgelt für März 2022, das haben die Tarifpartner neben der Anpassung um 2,8 Prozent zum 1. Dezember 2022 vereinbart. Welche […]
29. November 2021
„Unsere Kolleginnen und Kollegen hätten mehr verdient,“ kommentiert BBB-Chef Rainer Nachtigall, das Ergebnis der Tarifverhandlungen zum TV-L. Nach drei zähen Verhandlungsrunden haben sich die Tarifparteien heute […]
26. November 2021
Vor der dritten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder am kommenden Wochenende, fordern mehr als 10.000 Beschäftigte ein faires Tarifergebnis. Die Unterschriftenaktion des […]
24. November 2021
Bei der Online-Unterschriftenaktion TV-L Einkommensrunde 2021, die der BBB vergangene Woche ins Leben gerufen hat, haben innerhalb kürzester Zeit mehrere tausend Unterstützerinnen und Unterstützer unterschrieben. Mittlerweile […]
15. November 2021
Mit der aktuellen Infektionslage wäre jede Demo verantwortungslos. Aber wir haben andere Möglichkeiten, unserer Stimme Nachdruck zu verleihen! Unterstütze die Forderung! Mach dich für deine Beschäftigungsbedingungen […]
15. November 2021
„Wir als Beschäftigte im öffentlichen Dienst sehen uns in der Verantwortung!“, so betont BBB-Chef Rainer Nachtigall. Der für morgen in Nürnberg zur Unterstützung der Tarifforderung mit […]
8. November 2021
Der BBB ruft zur Protestkundgebung „Sternenmarsch“ in Nürnberg am Dienstag, den 16. November 2021, ab 11.00 Uhr auf! Zweite Verhandlungsrunde gescheitert – Arbeitgeber zeigen keinerlei Kompromissbereitschaft […]
2. November 2021
Als „zwei verlorene Tage“ sieht dbb Chef Ulrich Silberbach die 2. Verhandlungsrunde im Rahmen der aktuellen Einkommensrunde für die Tarifbeschäftigten der Länder, die am 1. und […]
28. Oktober 2021
„Faire Löhne im öffentlichen Dienst“, verlangt Rainer Nachtigall, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) beim heutigen Prozentlauf in München. Bundesweit sind heute die Mitglieder des dbb beamtenbund […]
26. Oktober 2021
In den aktuellen Tarifverhandlungen taucht neben der eigentlichen Einkommensforderung, die für viele das Wesentliche der Tarifrunde ausmacht, immer auch das Thema „Arbeitsvorgang“ auf. Hier drohen Einkommenseinbußen […]
25. Oktober 2021
Mit einer bundesweiten Protest-Aktion des dbb beamtenbund und tarifunion warnen Beschäftigte des Landesdienstes am 28. Oktober 2021 die Arbeitgeber vor einer Minusrunde. In allen Landeshauptstädten gehen […]
15. Oktober 2021
Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen dort um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird […]
11. Oktober 2021
Am 8. Oktober 2021 starteten in Berlin die Verhandlungen für den Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Reaktionen sind eher verhalten. Eine Einigung scheint in weiter Ferne. […]
26. August 2021
Am 8. Oktober starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Bundesländer. Heute wurden in Berlin die gewerkschaftlichen Forderungen des dbb vorgestellt: Die Bezahlung im Landesdienst […]