Einkommensrunde TVöD 2025
11. April 2025
Am 6. April 2025 kam es in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen zu einer Einigung zwischen Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite. Ausgehandelt wurde unter anderem eine […]
7. April 2025
Am 6. April 2025 haben die Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion dem Verhandlungskompromiss in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen zugestimmt. Die Einigung beruht […]
31. März 2025
Nach intensiven Gesprächen liegt nun eine Empfehlung der Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommen (TVöD) auf dem Tisch. Sie schlagen eine zweistufige […]
20. März 2025
Die 3. Verhandlungsrunde der Einkommensrunde für Bund und Kommunen wurde ergebnislos beendet, die Verhandlungspartner konnten sich auf keine Lösung einigen, mit der beide Seiten hätten leben […]
18. März 2025
Ein langes Wochenende mit zähen Gesprächen liegt hinter den Verhandlungsführerinnen und -führern von Gewerkschaften, Bund und Kommunen. Nun steht fest: Auch die dritte Verhandlungsrunde der TVöD-Einkommensrunde […]
13. März 2025
Zu einem deutlichen Zeichen an die Arbeitgeber hatte der dbb beamtenbund und tarifunion heute die Beschäftigten in Nürnberg zusammengerufen. Ohne Angebot der Arbeitgeberseite geht man in […]
3. März 2025
Nachdem in der zweiten Verhandlungsrunde der TVöD-Einkommensrunde Mitte Februar erneut kein Angebot der Arbeitgeberseite vorgelegt wurde, finden aktuell bundesweit verstärkt Mahnwachen, Demos und Streiks im öffentlichen […]
19. Februar 2025
Es war eine sehr ernüchternde zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen in Potsdam gestern und vorgestern: Wie schon bei der ersten Runde Ende Januar […]
14. Februar 2025
Um den Forderungen der aktuellen Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen Nachdruck zu verleihen und vor der nächsten Verhandlungsrunde am 17./18. Februar 2025 den Druck auf die […]
13. Februar 2025
Der Bayerische Beamtenbund (BBB) zeigt sich tief betroffen von dem schrecklichen Vorfall, der sich am Donnerstagvormittag in der Münchener Innenstadt ereignet hat. Laut aktuellen Agenturmeldungen wurden […]
13. Februar 2025
Nachdem die Arbeitgeberseite bei der ersten Verhandlungsrunde in Potsdam kein Angebot vorgelegt hat, versammelten sich heute auf dem Martin-Luther-Platz in Ansbach hunderte Beschäftigte aus den Fachgewerkschaften […]
11. Februar 2025
Nachdem im Rahmen des Verhandlungsauftaktes der aktuellen Einkommensrunde Ende Januar kein Angebot der Arbeitgeberseite vorgelegt wurde (alle Infos dazu hier), folgen nun bis zur zweiten Verhandlungsrunde […]
26. Januar 2025
Die Forderungen seitens der Arbeitnehmerseite in den aktuellen Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen waren klar: Unter anderem im Volumen 8 Prozent mehr, mindestens aber […]
10. Oktober 2024
Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel, so dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2024.
11. September 2024
Es geht wieder los: Die nächsten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen stehen an.