bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Austausch mit Staatsminister Christian Bernreiter

20. Oktober 2022

Christian Bernreiter (unten rechts), der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, nahm sich die Zeit für eine Videokonferenz mit BBB-Chef Rainer Nachtigall.

Am Gespräch nahmen außerdem Herr Lahner, Referent des Ministers, Frau MDin Frisch, Abteilungsleiterin für Zentrale Angelegenheiten, und Frau Ganslmeier, Leiterin des Referats 67 (Radverkehr, verkehrliche Maßnahmen zur Luftreinhaltung) teil.

Besonders intensiv wurden die Themen Jobrad und Staatsbedienstetenwohnungen besprochen.

Wie StM Bernreiter berichtete, laufen die Vorbereitungen zum Jobrad auf Hochtouren. Im kommenden Jahr wird hier viel vorangehen, allerdings wird man sich auf aufwendige Programmierungen für einen digitalen Workflow einstellen müssen. Man hoffe in Sachen Jobrad auch auf eine entsprechende Einigung zwischen TdL und Gewerkschaften, damit auch Tarifbeschäftigte profitieren können.

Auch beim Thema Staatsbedienstetenwohnungen ist es dem Staatsminister ein wichtiges Anliegen, rasch voranzukommen. Aktuell sind von staatlichen Bau-Gesellschaften mehrere tausend Wohnungen in der Planung oder bereits im Bau, viele davon in München, aber auch in anderen Gebieten.

Wir danken ganz herzlich für das aufschlussreiche Gespräch!

 

Foto: BBB

Neueste Beiträge

  • Ankündigung des Ministerpräsidenten zum Bürokratieabbau – BBB: Wichtiger Schritt für Beschäftigte und Unternehmen!
  • Hauptversammlung der dbb frauen
  • Füracker: „JobBike Bayern“ bald auch für Tarifbeschäftigte des Freistaats
  • BBB: Tarif- und Beamtenbereich gemeinsam!
  • Bürokratieabbau – das Auge für Details ist gefragt!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.