Der BBB hat sich zum Ziel gesetzt, die Belange von Menschen mit Behinderung stärker in die Arbeit seiner Gremien zu integrieren. Auch beim diesjährigen BBB-Verbändetag wurde viel über dieses Thema diskutiert und das Vorhaben gefestigt.
Aus diesem Anlass lud der BBB zu einem Austausch zwischen den Beauftragten der Verbände für schwerbehinderte Menschen in die Münchener Geschäftsstelle ein. Der Einladung folgten, im Bild von links nach rechts: Ulrike Fischer-Mayerle (KEG Bayern), Manuel Herold (GdV Bayern), BBB-Vorsitzender Rainer Nachtigall, Wolfgang Kurzer (bfg), Julian Lohr (bpv) und Birgit Kowolik (BLLV).
Wolfgang Kurzer konnte wertvolle Einblicke aus seiner Funktion als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden des Freistaates Bayern (AGSV Bayern) teilen.
Gemeinsam wurden die Themen besprochen, die den schwerbehinderten Menschen im bayerischen öffentlichen Dienst Probleme bereiten, oder in kommenden Gesetzgebungsverfahren besondere Aufmerksamkeit verlangen.
Innerhalb des BBB werden hier künftig regelmäßige Abstimmungen der Positionen erfolgen, um gemeinsam zielgerichtet tätig zu werden!
Foto: BBB
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen