Wie attraktiv ist der öffentliche Dienst als Arbeitgeber? Was sind positive Aspekte, wo gibt es dringenden Nachholbedarf?
Das wollte der der BBB im März durch eine Online-Umfrage zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes herausfinden. Knapp 700 Personen haben ihre Meinungen und Erfahrungen auf diesem Wege geteilt. Und: Die Ergebnisse zeichnen ein eindeutiges Bild!
Auf die Frage hin, als wie attraktiv die Befragten den öffentlichen Dienst generell empfinden, gaben knapp 81% an, den öffentlichen Dienst als gar nicht attraktiv, eher nicht attraktiv oder teilweise attraktiv, teilweise unattraktiv zu empfinden. Bereits gut umgesetzt werden die Aspekte Arbeitsplatzsicherheit, Absicherung im Alter und flexible Arbeitszeiten/Möglichkeit der Teilzeitarbeit, großen Nachholbedarf sehen die Probanden aber bei der Bezahlung, dem Bürokratieabbau und der Digitalisierung.
Das hat Auswirkungen: 82% spüren (fast) täglich oder sehr oft in ihrem Arbeitsalltag, dass es im öffentlichen Dienst an Fach-/Nachwuchskräften fehlt.
Hier können Sie die komplette Auswertung der Umfrage einsehen und herunterladen.
Foto: Pexels/Lukas
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen