bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Personalratswahlen 2021
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB Nachrichten
    • Schulungen
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Bayerischer Richterverein zu Besuch beim BBB

23. März 2017

v.l.: Vorsitzende des BRV, Andrea Titz, BBB-Chef Rolf Habermann und Verbandsgeschäftsführerin des BRV, Dr. Celina Nappenbach

v.l.: Vorsitzende des BRV, Andrea Titz, BBB-Chef Rolf Habermann und Verbandsgeschäftsführerin des BRV, Dr. Celina Nappenbach

Die neue Vorsitzende des Bayerischen Richtervereins (BRV), Andrea Titz, und BBB-Chef Rolf Habermann trafen zu einem gemeinsamen Meinungsaustausch in der BBB-Geschäftsstelle zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Dienst in Bayern, insbesondere die Einkommensrunde 2017. Grundsätzlich wurde die zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses auf die bayerischen Beamten und Richter begrüßt. Allerdings befürchte man, insbesondere aufgrund der Systemunterschiede, in Zukunft Verwerfungen in der Tabellenstruktur der Beamtenbesoldung.

Frau Titz und Herr Habermann waren sich einig, dass der BRV und der BBB auch in Zukunft eng zusammenarbeiten werde und in einem regen Austausch stehen.

Andrea Titz, Sprecherin des Oberlandesgerichts (OLG) München, wurde im vergangenem November von der Landesvertreterversammlung zur neuen Vorsitzende des Bayerischen Richtervereins gewählt und löst damit den bisherigen Vorsitzenden Walter Groß, Direktor des Amtsgerichts Fürth, ab. Der Bayerische Richterverein vertritt mit rund 2.700 Mitgliedern Richter und Staatsanwälte im Freistaat Bayern.

 

 

Neueste Beiträge

  • Weltfrauentag am 8. März: Gewinnspiel!
  • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst! – Claudia Rauch, Grundschullehrerin
  • Personalratsmitglied nach außerordentlicher Kündigung an der Ausübung seines Amtes rechtlich verhindert
  • Eine App für die seelische Gesundheit
  • Füracker/Nachtigall: Homeoffice ist und bleibt fester Bestandteil einer modernen Arbeitswelt

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.