bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Bayern hat einen neuen Landtag gewählt

15. Oktober 2018

Nun ist es vollbracht: Die bayerischen Bürgerinnen und Bürger haben über die Besetzung des 18. bayerischen Landtags abgestimmt. In den kommenden Wochen muss das neue Parlament Posten besetzen und in seinen Arbeitsalltag finden.

 

Der BBB gratuliert recht herzlich allen gewählten Abgeordneten, die den Sprung in den Landtag geschafft haben!

 

Nun gilt es, möglichst schnell eine tragfähige Regierung zu bilden. Wir vertrauen darauf, dass auch künftig der parteiübergreifende Konsens in allen Belangen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes beibehalten wird. Ein Alleinstellungsmerkmal, das Bayern bundesweit einmalig macht.

 

Foto: © Bildarchiv Bayerischer Landtag

Neueste Beiträge

  • Ankündigung des Ministerpräsidenten zum Bürokratieabbau – BBB: Wichtiger Schritt für Beschäftigte und Unternehmen!
  • Hauptversammlung der dbb frauen
  • Füracker: „JobBike Bayern“ bald auch für Tarifbeschäftigte des Freistaats
  • BBB: Tarif- und Beamtenbereich gemeinsam!
  • Bürokratieabbau – das Auge für Details ist gefragt!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.