bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

BBB: Entlastungs-Paket des Bundes hat zu viele Lücken!

Zum heutigen Treffen der Finanzministerinnen und -minister in Nürnberg

6. Mai 2022

„Die Lücken im Entlastungs-Paket des Bundes erfordern dringend Nachbesserung!“, so BBB-Chef Rainer Nachtigall. Er hoffe sehr, dass dies auch Thema beim heutigen Treffen der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder sein werde.

So seien z. B. Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, Rentnerinnen und Rentner ebenso wie Studierende von der Energiepreispauschale ausgeschlossen. „Dafür sehe ich keinerlei Rechtfertigung“, betont Nachtigall. Auch sie leiden unter enormen Energiepreissteigerungen und der hohen Inflation und sind schnellstmöglich zu entlasten.

Besonders die Ruhestandsbeamtinnen und -beamten, die in Bayern ebenso wie in anderen Ländern im Jahr 2022 mit einer Nullrunde belastet sind, sähen das mehr als kritisch, stellt Nachtigall klar.

„Wir brauchen sinnvolle, weitsichtige und gleichberechtigte Regelungen für alle“, fordert der BBB-Chef. Nur gemeinsam können die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden. Diese Gemeinsamkeit darf nicht durch unausgewogene Entlastungen gefährdet werden.

 

BBB-Presseerklärung vom 6. Mai 2022

 

Bild: Pexels/Daniel Reche

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • NEU: Der BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag in Bayern“
  • Weltfrauentag: Gewinnspiel der BBB-Frauenkommission!
  • Gesetze zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile heute vom Landtag verabschiedet
  • EKR 2023: Auch zweite Verhandlungsrunde ergebnislos!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.