bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2025
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

BBB-Hauptvorstand: Vortrag zum Digitalisierungsprozess in der Beihilfe

4. März 2020

 

Für die gestrige Sitzung des BBB-Hauptvorstandes konnten für einen Vortrag zwei Experten zum Thema Beihilferecht aus dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gewonnen werden: Ministerialrat Peter Rötzer und Ministerialdirigent Dr. Rainer Bauer.

 

Sie konnten den anwesenden Hauptvorstandsmitgliedern aus erster Hand alles zum aktuellen Sachstand des Digitalisierungsprozesses in der Beihilfe berichten. Das Ziel ist die umfassende papierlose Sachbearbeitung der Beihilfe (PSB), stellten Herr Dr. Bauer und Herr Rötzer zu Beginn fest und gingen in ihrem Vortrag insbesondere auf den Prozess der computergestützten Rechnungsprüfung (CRP) ein.

Der automatisierte Informationsabgleich soll weiterhin ausgebaut werden, ebenso die Online-Plattform des Mitarbeiterservice Bayern, deren Benutzerzahlen in den letzten Jahren bereits sehr deutlich anstiegen, wie Herr Dr. Bauer und Herr Rötzer präsentieren konnten. Ziel ist es, dass möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die digitale Antragstellung nutzen können. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema Datenschutz und Datensicherheit sehr ernst genommen.

Eine weitere Besonderheit der gestrigen Sitzung war, dass Vorstand und Hauptvorstand letztmalig in dieser Besetzung tagten, da im Rahmen des BBB-Hauptausschusses am 25. März 2020 nicht nur die Neuwahl des oder der Vorsitzenden stattfinden werden, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch einige Posten in Vorstand und Hauptvorstand neu besetzt werden.

 

Fotos: BBB

 


Für die gestrige Sitzung des BBB-Hauptvorstandes konnten für einen Vortrag zwei Experten zum Thema Beihilferecht aus dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gewonnen werden: Ministerialrat Peter Rötzer und Ministerialdirigent Dr. Rainer Bauer.

Neueste Beiträge

  • 20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz
  • Im Dialog mit dem Behindertenbeauftragten und dem PKV-Verband
  • BBB-Seminare 2025: Die 2. Jahreshälfte steht!
  • Der Hauptausschuss 2025 in Bildern
  • BBB-Hauptausschuss 2025

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.