Der Familienpakt Bayern ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Bayerischen Industrie- und Handelskammer (BIHK), der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und dem Bayerischen Handwerkstag e.V (BHT), der das Ziel verfolgt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern. Der Familienpakt Bayern bietet Vereinen, Verbänden oder Bündnissen die Gelegenheit, Netzwerkpartner zu werden und darzustellen, mit welchen Leistungen und Angeboten sie sich für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Seit April 2016 ist auch der Bayerische Beamtenbund (BBB) Netzwerkpartner.
Seit Jahren verfolgt der BBB das Ziel der bestmöglichen Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben in jeder Lebensphase für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bayern. Gerade in den letzten Jahren kam es diesbezüglich – insbesondere auch auf Anregung des BBB – zu zahlreichen Verbesserungen. Der öffentliche Dienst in Bayern ist hier Vorbild für die Privatwirtschaft. Der BBB erhofft sich, durch den Dialog und Austausch mit anderen Netzwerkpartnern neue Impulse für eine Weiterentwicklung und Flexibilisierung der Beschäftigungsbedingungen. Dem BBB geht es aber auch darum, die Errungenschaften des öffentlichen Dienstes in Bayern bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter in die Öffentlichkeit zu tragen.
Weitere Informationen:
www.familienpakt-bayern.de
Aktuelle Initiative des Familienpaktes Bayern:
Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ zeichnet die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus (www.erfolgreich-familienfreundlich.bayern).