bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

BBB: Unter schwierigen Rahmenbedingungen das Machbare erreicht!

Einkommensrunde 2021 – Bayern übernimmt Tarifabschluss für Beamtinnen und Beamte

29. November 2021

„Unsere Kolleginnen und Kollegen hätten mehr verdient,“ kommentiert BBB-Chef Rainer Nachtigall, das Ergebnis der Tarifverhandlungen zum TV-L. Nach drei zähen Verhandlungsrunden haben sich die Tarifparteien heute auf eine lineare Erhöhung um 2,8 Prozent auf 24 Monate und eine steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung von 1300 Euro geeinigt. Zu einem besseren Abschluss war die TdL nicht bereit. „Einmalige Prämien sind für den BBB nicht das erste Mittel der Wahl. Wir setzen lieber auf langfristige Lösungen, die auch an künftigen Anpassungen teilnehmen“, so Nachtigall.

In Bayern hat Finanzminister Albert Füracker bereits eine Übernahme des Tarifabschlusses für Beamtinnen und Beamten zugesagt – das ist Wertschätzung und Anerkennung! Details müssen jetzt in einen Gesetzentwurf für den Landtag niedergeschrieben werden. Diesen Prozess wird der BBB im Interesse der verbeamteten Beschäftigten sowie den Versorgungsempfängerinnen und -empfänger eng begleiten.“ Der seit Jahren erfolgreiche, bayerische Weg müsse nun konsequent weitergegangen werden.

 

Der Tarifabschluss sieht im Wesentlichen vor:

  • Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro.
  • Anpassung der Tabellenentgelte ab 1. Dezember 2022 um 2,8 Prozent.
  • Erhöhung verschiedener Zulagen (wie Infektions-, Intensiv-, Wechselschicht- und Schichtzulagen, Pflegezulage) für die Beschäftigten an den Universitätskliniken und am Deutschen Herzzentrum.
  • Einführung einer Zulage für Beschäftigte im Gesundheitswesen an den Universitätsklinika.

 

BBB-Presseerklärung vom 29. November 2021

 

Foto: Friedhelm Windmüller

Neueste Beiträge

  • Impressionen des Hauptausschusses 2023
  • Keine Einigung! Tarifverhandlungen gescheitert!
  • BBB: Für einen starken öffentlichen Dienst!
  • Hauptausschuss des Bayerischen Beamtenbundes – Öffentliche Veranstaltung –
  • Einkommensrunde: Tausende protestieren in Nürnberg

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.