Im vergangenen Sommer wurde das Gesetz zur Einkommensrunde 2019/2020/2021 verabschiedet. Nach der ersten Erhöhung rückwirkend zum Jahresbeginn 2019 tritt nun zum 1. Januar 2020 die zweite Stufe mit einer Anpassung um weitere 3,2 Prozent in Kraft (Anwärter stattdessen +100 Euro).
Zur Verbesserung der (Eingangs-)Besoldung wird zum 1. Januar 2020 zudem jeweils die erste mit einem Wert belegte Stufe des Grundgehalts (Anfangsstufe) aller Besoldungsgruppen gestrichen.
Die offizielle BBB-Besoldungstabelle 2020 finden Sie hier!
Wie im Frühjahr dieses Jahres beschlossen wurde, werden die Tabellenentgelte zum Jahresbeginn 2020 in einem zweiten Schritt erneut angehoben: In der Stufe 1 (EG 2 bis EG 15) Erhöhung um einen Festbetrag von 90 Euro, sofern die Erhöhung der monatlichen Tabellenentgelte um 4,3 Prozent hinter diesem Mindestbetrag zurückbleibt; in den Stufen 2 bis 6 (EG 1 bis EG 15) Erhöhung um einen Festbetrag von 90 Euro, sofern die Erhöhung der monatlichen Tabellenentgelte um 3,12 Prozent hinter diesem Mindestbetrag zurückbleibt.
Die Ausbildungs- und Praktikantenentgelte werden zum 1. Januar 2020 erneut um 50 Euro erhöht.
Den Allgemeinen Teil der Tariftabelle 2020 können Sie hier einsehen!
Foto: BBB
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen