In der vergangenen Ausgabe der BBB Nachrichten haben die Fachärzte der Schön Klinik Roseneck Prof. Dr. Phil. Dr. Med. Andreas Hillert, Christiane Godau und Dr. Med. Martin Greetfeld die Leser bereits über das Thema „seelische Erkrankungen“ informiert. In der aktuellen März-/April-Ausgabe wird diese Beitragsserie fortgesetzt: Diesmal geht es um Depressionen.
Für viele Menschen ist es nach wie vor schwierig, mit dem Thema Depressionen umzugehen. Umso wichtiger ist es, sich darüber zu informieren und damit auseinanderzusetzen, besonders dann, wenn man bei sich selbst oder seinen Mitmenschen mögliche Anzeigen für eine Depression zu erkennen meint. Dann könnte es von großer Bedeutung sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wie erkennt man depressive Zustände bzw. wie unterscheidet man sie von einer „normalen schlechten Phase“? Welche möglichen Einflüsse, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mit all diesen Fragen setzen sich Prof. Dr. Phil. Dr. Med. Andreas Hillert, Christiane Godau und Dr. Med. Martin Greetfeld in den aktuellen BBB Nachrichten auseinander.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Fotos: Schön Klinik Management SE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen