bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • #digital22
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • Einkommensrunde TV-L 2021
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB Nachrichten
    • Schulungen
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Depression: Wenn die Stimmung anhaltend am Boden ist

Wo fangen Depressionen an, was steckt dahinter, wie werden sie behandelt?

5. April 2019

In der vergangenen Ausgabe der BBB Nachrichten haben die Fachärzte der Schön Klinik Roseneck Prof. Dr. Phil. Dr. Med. Andreas Hillert, Christiane Godau und Dr. Med. Martin Greetfeld die Leser bereits über das Thema „seelische Erkrankungen“ informiert. In der aktuellen März-/April-Ausgabe wird diese Beitragsserie fortgesetzt: Diesmal geht es um Depressionen.

 

Für viele Menschen ist es nach wie vor schwierig, mit dem Thema Depressionen umzugehen. Umso wichtiger ist es, sich darüber zu informieren und damit auseinanderzusetzen, besonders dann, wenn man bei sich selbst oder seinen Mitmenschen mögliche Anzeigen für eine Depression zu erkennen meint. Dann könnte es von großer Bedeutung sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Wie erkennt man depressive Zustände bzw. wie unterscheidet man sie von einer „normalen schlechten Phase“? Welche möglichen Einflüsse, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mit all diesen Fragen setzen sich Prof. Dr. Phil. Dr. Med. Andreas Hillert, Christiane Godau und Dr. Med. Martin Greetfeld in den aktuellen BBB Nachrichten auseinander.

 

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

 

Fotos: Schön Klinik Management SE

Neueste Beiträge

  • G7-Gipfel: Innere Verwaltung ist im Hintergrund gefordert!
  • Im Gespräch mit MdL Wolfgang Fackler
  • Gewinnspiel zum Tag des öffentlichen Dienstes
  • Öffentlicher Dienst ist fundamentaler Stabilisator!
  • Impressionen des Hauptausschusses 2022

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.