bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Dienstbefreiung für Faschingsdienstag möglich

31. Januar 2022

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat mitgeteilt, dass dieses Jahr am Nachmittag des Faschingsdienstags, 1. März 2022, eine Dienstbefreiung gewährt werden kann (vgl. Abschn. 11 Nr. 1.2.1 VV-BeamtR, § 10 Abs. 1 Sätze 2 ff. UrlMV).

2021 hatte das Finanzministerium keine Möglichkeit für eine Dienstbefreiung am Faschingsdienstag gesehen – diese Entscheidung war aufgrund der Untersagung von Veranstaltungen und Feiern, weitreichender Beschränkungen des öffentlichen Lebens gemäß der damals gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und des Entfalls der Faschingsferien gefallen.

Dieses Jahr ist die Lage insbesondere wegen geringerer Einschränkungen des öffentlichen Lebens und eines ausreichenden Impfangebots eine andere.

 

Bild: Pexels/Ylanite Koppens

Neueste Beiträge

  • Der Tarifabschluss TVöD steht – Wer bekommt wann was?
  • BBB-Verbändetag 2023
  • Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt
  • TVöD: Der Schlichterspruch liegt vor!
  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.