bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2025
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Entfall des Dienstes beendet – weiterhin großzügig Homeoffice

11. Januar 2021

Nach den Beschlüssen der Staatsregierung zur Verlängerung des Lockdowns hat das Finanzministerium betont, dass auch künftig Anträgen auf Homeoffice grundsätzlich entsprochen werden soll.

Eine Ablehnung soll nur dann und auch nur insoweit erfolgen, als die Dienstposten der Beschäftigten unter keinen Umständen ganz oder teilweise für Homeoffice geeignet sind oder dringende dienstliche Gründe die Präsenz der Beschäftigten an den Dienststellen erfordern. An die Gründe für eine Ablehnung ist ein strenger Maßstab anzulegen.

 

FMS vom 8. Januar 2021: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

 

Foto: Pexels/Olia Danilevich

Neueste Beiträge

  • Wir trauern um Ulrich Silberbach
  • „Gemeinschaft neu denken!“ – beim BBB-Verbändetag 2025
  • BBB-Seminare 2025: Die 2. Jahreshälfte steht!
  • Volker Geyer ist neuer dbb Bundesvorsitzender
  • BBB: Starker öffentlicher Dienst – attraktiver Arbeitsplatz!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.