bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2025
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Haushalt 2021: Landtagsausschuss berät BBB-Eingabe

4. März 2021

Die diesjährigen Haushaltsberatungen fordern die Abgeordneten angesichts der Unwägbarkeiten der Pandemie noch intensiver als gewöhnlich.

In seiner Sitzung am 2. März 2021 hat der Landtagsausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen unter Leitung des Vorsitzenden Josef Zellmeier, CSU, unter anderem auch die Eingabe des BBB beraten.

Dieser hatte dringend darum gebeten, den besonderen Belastungen Rechnung zu tragen, denen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgesetzt sind. Zudem forderte er, die anstehenden Notwendigkeiten im Hinblick auf Digitalisierung und der Ausweitung der Möglichkeiten des Arbeitens unabhängig vom eigentlichen Arbeitsplatz nicht aus den Augen zu verlieren und Neuerungen schnellstmöglich voranzutreiben.

 

Foto: BBB

Neueste Beiträge

  • BBB-Hauptausschuss 2025: Aftermovie!
  • 20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz
  • Im Dialog mit dem Behindertenbeauftragten und dem PKV-Verband
  • BBB-Seminare 2025: Die 2. Jahreshälfte steht!
  • Der Hauptausschuss 2025 in Bildern

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.