bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Personalratswahlen 2021
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB Nachrichten
    • Schulungen
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

LTW 2018: So haben die Beamten gewählt

Erste Auswertungen der Forschungsgruppe Wahlen

17. Oktober 2018

Im Nachgang an die Landtagswahl hat die Forschungsgruppe Wahlen das Wahlverhalten der bayerischen Bürgerinnen und Bürger anhand verschiedener soziodemografischer Merkmale analysiert.

 

Unter diesem Link sind alle Auswertungen, zusammengefasst in einem Online-Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 14. Oktober 2018, einsehbar.

 

Besonders interessant für den BBB ist das Wahlverhalten der bayerischen Beamtinnen und Beamten. Ein Diagramm, das die Stimmverteilung verschiedener Berufsgruppen darstellt, zeigt: Die Beamten haben ihre Stimme überdurchschnittlich oft der CSU, den Grünen und der SPD gegeben. Die Freien Wähler, AfD und FDP dagegen wurden von ihnen im Berufsgruppenvergleich unterdurchschnittlich oft gewählt.

Neueste Beiträge

  • FFP2-Masken-Ausgabe, Corona-Tests und -Impfungen – Was gilt für Privatversicherte?
  • Bayerische Beihilfe-App geht an den Start!
  • Nachberechnungen bei Altersteilzeit- und Solidaritätszuschlag
  • Regelung zur Ausweitung des Kinderkrankengeldes gilt auch für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Bayern
  • Start der BBB-Wahlvorstandsschulungen

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.