bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • #digital22
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Maskenschutzkonzept für Behörden überarbeitet

Verpflichtung zum Tragen einer Maske in Büroräumen wird gestrichen

1. Juli 2021

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2021 neugefasst. Neben einer Reihe von Änderungen wurde die Verpflichtung, wonach bei der zwingend erforderlichen Nutzung von Räumen durch mehrere Personen ein Mund-Nase-Schutz zu tragen ist, sofern eine Mindestfläche pro Person von 10 Quadratmetern nicht eingehalten werden kann, gestrichen. Die Hinweise für die Ergänzung von Arbeitsschutzkonzepten (Maskenschutzkonzept für Behörden) wurden durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales unter Berücksichtigung dieser Änderungen überarbeitet.

Die Maskenpflicht auf Begegnungs- und Verkehrsflächen in Gebäuden und bei Nichteinhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern ergibt sich nicht aus der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, sondern aus der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Da eine diesbezügliche Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nicht erfolgt ist, ergeben sich insoweit keine Änderungen im Maskenschutzkonzept für Behörden.

Das mit Schreiben des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 19. März 2021 übermittelte Maskenschutzkonzept für Behörden ist damit als gegenstandslos zu betrachten.

 

FMS vom 1. Juli 2021

Maskenschutzkonzept für Behörden (Stand: 24. Juni 2021)

 

Foto: Pexels / Edmond Dantès

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • Gemeinsam fit werden mit dem BBB!
  • Konsequenter Schritt für verfassungskonforme Bezahlung!
  • Anhebung der Wegstreckenentschädigung tritt zum 1. Januar in Kraft
  • EKR 2023: Erste Verhandlungsrunde bleibt ohne Ergebnis

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.