Schlaf- oder Essstörungen, Angstzustände, ein Gefühl des „Ausgebranntseins“: Das Themengebiet „seelische Erkrankungen“ genau einzugrenzen oder deren Symptome zu erkennen, ist schwierig. Umso wichtiger, über dieses Thema zu informieren.
.
Denn wenn Menschen an ihre Belastungsgrenzen kommen, ist es von großer Bedeutung, dass sie den Zugang zu professioneller Hilfe bekommen und in Anspruch nehmen – auch, wenn das möglicherweise etwas Überwindung kostet.
In der aktuellen Januar-/Februar-Ausgabe der BBB Nachrichten haben die Fachärzte der Schön Klinik Roseneck Prof. Dr. Phil. Dr. Med. Andreas Hillert, Christiane Godau und Dr. Med. Martin Greetfeld dieses Thema intensiv beleuchtet.
Sie haben den Lesern einen Einblick gewährt in mögliche Ursachen und Symptome von seelischen Erkrankungen und die Wirksamkeit von therapeutischer Unterstützung.
.
Den gesamten Artikel können Sie hier einsehen.
.
Fotos: Schön Klinik Management SE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen