bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Personalratswahlen 2021
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB Nachrichten
    • Schulungen
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Merkel erteilt Einheitsversicherung klare Absage – CSU beschließt Dringlichkeitsantrag

CDU und CSU lehnen Einheitsversicherung ab

19. Dezember 2017

Auf dem CSU-Parteitag hat Kanzlerin Angela Merkel der SPD-Forderung nach Einführung einer sogenannten Bürgerversicherung eine klare Absage erteilt. Auch die CSU hat im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags die Einheitsversicherung kategorisch abgelehnt.

„Ich glaube nicht, dass das Gesundheitssystem dadurch besser wird, dass wir das einigermaßen funktionierende System der privaten Krankenkassen mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenlegen und dann hoffen, dass dann alles besser wird. Das wird nicht klappen, so schön wie der Ausdruck auch ist“, sagte die CDU-Chefin am 15.12.2017 in Nürnberg. Auch die CSU hält die Einführung einer Einheitsversicherung für völlig falsch. In einem kurzfristig vorgelegten Dringlichkeitsantrag wird eine kategorische Absage an eine sogenannte Bürgerversicherung gefordert.

In der Begründung heißt es dazu: „Die SPD fordert seit Jahren die Einführung einer Bürgerversicherung und die Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Die SPD begründet ihre Forderung damit, eine angebliche Zweiklassenmedizin abzuschaffen. Doch genau das Gegenteil würde erreicht werden. Eine Einheitsversicherung führt zu Qualitätseinbußen, wie die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern zeigt. Zudem hätte der Staat damit noch mehr Möglichkeiten, auf den Leistungskatalog der Krankenversicherungen einzuwirken. Gerade der Wettbewerb zwischen GKV und PKV hat zu der hohen Leistungsfähigkeit und Versorgungsqualität unseres Gesundheitssystems geführt.“

Neueste Beiträge

  • Weltfrauentag am 8. März: Gewinnspiel!
  • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst! – Claudia Rauch, Grundschullehrerin
  • Personalratsmitglied nach außerordentlicher Kündigung an der Ausübung seines Amtes rechtlich verhindert
  • Eine App für die seelische Gesundheit
  • Füracker/Nachtigall: Homeoffice ist und bleibt fester Bestandteil einer modernen Arbeitswelt

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.