bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2025
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Ministerialdirigentin Dr. Nicole Lang beim BBB-Hauptvorstand

26. Oktober 2018

Bei der letzten Sitzung seines Hauptvorstands Mitte Oktober durfte der BBB Dr. Nicole Lang, Ministerialdirigentin aus dem Bayerischen Ministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, begrüßen. Sie brachte die anwesenden Hauptvorstandsmitglieder auf den aktuellen Stand über positive Entwicklungen für den öffentlichen Dienst und Neuerungen in der Beihilfe.

 

Dr. Lang berichtete, wie erfreulich die momentanen Entwicklungen im öffentlichen Dienst sind. So ist hier unter anderem bei der Weiterentwicklung von Stellenhebungsprogrammen und Teilzeitausbildungen sowie im Bereich der Besoldung viel passiert. Außerdem liegt der Fokus immer deutlicher auf familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.

 

Für das Jahr 2019 wurden begrüßenswerte Änderungen bekanntgegeben: Ab dem 1. Januar 2019 tritt eine Verordnung in Kraft, nach der die Höchstbeträge für verordnete Heilbehandlungen an- sowie die einschränkenden Regelungen für Sehhilfen ab dem 18. Lebensjahr aufgehoben werden.

 

Ein weiterer großer Fortschritt ist die Direktabrechnung zwischen Krankenhaus und Beihilfestellen; hier besteht ab dem 1. November 2018 keine Vorleistungspflicht mehr (nähere Infos hier). Die ersten Krankenhäuser im Freistaat haben sich dem Verfahren bereits angeschlossen, es besteht große Hoffnung, dass weitere folgen werden.

 

Außerdem wurde von Ministerialdirigentin Dr. Lang das Thema Reisezeiten thematisiert. Hier wird man im ständigen Dialog mit dem BBB bleiben und aktuelle Entwicklungen immer zeitnah bekanntgegeben.

 

Foto: BBB

V.l.nr.: Claudia Kammermeier (BBB-Vorstandsmitglied), BBB-Vorsitzender Rolf Habermann, Dr. Nicole Lang, Klaus Eckl (BBB-Vorstandsmitglied)

Neueste Beiträge

  • BBB-Hauptausschuss 2025: Aftermovie!
  • 20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz
  • Im Dialog mit dem Behindertenbeauftragten und dem PKV-Verband
  • BBB-Seminare 2025: Die 2. Jahreshälfte steht!
  • Der Hauptausschuss 2025 in Bildern

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.