Ab morgen wird gewählt! Vom 21. bis zum 23. Juni 2016 laufen die Personal-ratswahlen im bayerischen öffentlichen Dienst. Rund 500.000 Landes- wie Kommunalbeschäftigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sie wählen ihre gesetzlichen Interessenvertreter für die kommenden fünf Jahre.
„Der Personalrat ist im öffentlichen Dienst das, was in der freien Wirtschaft der Betriebsrat ist“, erläutert BBB-Chef Rolf Habermann, „er nimmt eine wichtige Schlüsselposition zwischen Dienstherren und Beschäftigten ein“. Seine Aufgaben reichen von den gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungstatbeständen über die Vermittlung bei Uneinigkeiten bis hin zur täglichen Beratung der Beschäftigten in allen Fragen im Zusammenhang mit ihrem Arbeitsplatz – und natürlich noch vieles mehr.
Gewählt wird auf allen Ebenen. Dabei stammen zahlreiche Kandidaten aus den Reihen des BBB und seiner 54 Mitgliedsgewerkschaften und -verbände. Schon bisher stellt er die weit überwiegende Anzahl der Personalvertreter in den Ministe-rien. Seine Mitglieder können auf ein umfassendes Netzwerk von Informationen zugreifen und so ihre Aufgabe bestmöglich erfüllen.
„Jede Stimme zählt!“ untermauert Habermann seinen Wahlaufruf an alle Beschäf-tigten. Jeder einzelne Wahlzettel verleihe den Argumenten der Personalvertretung mehr Gewicht. Sein Fazit: „Das Wahlrecht wahrnehmen!“