bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Tagung der BBB-Kreisausschussvorsitzenden 2020

30. September 2020

Trotz Corona fand die diesjährige Sitzung der Vorsitzenden der BBB-Kreisausschüsse als Präsenzveranstaltung statt. Möglich war dies durch die Einhaltung strenger Hygienemaßnamen.

„Digitale Veranstaltungen können analoge Gespräche von Angesicht zu Angesicht nun mal nicht vollständig ersetzen!“, stellte BBB-Chef Rainer Nachtigall fest. Dieser Meinung waren auch die rund 30 Kreisausschussvorsitzenden, die der Einladung nach München gefolgt waren und intensiv über eine ganze Bandbreite an Themen diskutierten.

MdL Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, stand den Sitzungsteilnehmern Rede und Antwort. Er machte deutlich, dass der öffentliche Dienst während der Corona-Krise über sich hinausgewachsen ist. Deswegen wären Sparmaßnahmen für die Beschäftigten ein absolut falsches Signal. Innerhalb der Bevölkerung sei eine positive Grundstimmung gegenüber dem öffentlichen Dienst zu merken, die unbedingt aufrechterhalten werden müsse.

Auch Alexander Konzack vom dbb vorsorgewerk konnte für einen Vortrag gewonnen werden. Er referierte über Wissenswertes zum Versicherungsschutz im Homeoffice.

 

Außerdem standen Wahlen der Kreisausschuss-Vertreterinnen und -Vertreter für den BBB-Delegiertentag im April 2021 an. Gewählt wurden:

Bezirk Oberbayern: Alexander Georg (München), Kerstin Rehm (Freising); Ersatz: Birgit Manghofer (Traunstein-Berchtesgaden), Wilhelm Schelchshorn (Ingolstadt)

Bezirk Niederbayern: Siegfried Kapfer (Passau), Anton Bachl (Straubing-Bogen); Ersatz: Josef Wagner (Straubing-Bogen)

Bezirk Schwaben: Josef Dick (Augsburg), Gerhard Skrebbas (Günzburg); Ersatz: Ludwig Käfer (Unterallgäu)

Bezirk Oberpfalz: Wolfgang Meischner (Schwandorf), Robert Kölbl (Amberg-Sulzbach); Ersatz: Rudolf Straubinger (Regensburg)

Bezirk Mittelfranken: Bernd Zinkel (Nürnberg), Richard Gelenius (Roth-Schwabach); kein Ersatz

Bezirk Oberfranken: Franz Josef Wich (Kronach), Erwin Mücke (Bamberg); Ersatz: Friedrich Rackelmann (Bayreuth)

Bezirk Unterfranken: Erika Finster (Aschaffenburg), Hubert Schömig (Würzburg); Ersatz: Benjamin Hubka (Schweinfurt)

 

Der BBB möchte sich bei allen Tagungsteilnehmern für ihr Kommen und ihr tolles Engagement für den BBB vor Ort ganz herzlich bedanken!

 

Fotos: BBB

 




Trotz Corona fand die diesjährige Sitzung der Vorsitzenden der BBB-Kreisausschüsse als Präsenzveranstaltung statt. Möglich war dies durch die Einhaltung strenger Hygienemaßnamen.

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • NEU: Der BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag in Bayern“
  • Weltfrauentag: Gewinnspiel der BBB-Frauenkommission!
  • Gesetze zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile heute vom Landtag verabschiedet
  • EKR 2023: Auch zweite Verhandlungsrunde ergebnislos!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.