bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Tagung der BBB-Kreisausschussvorsitzenden

10. Oktober 2019

 

Zur diesjährigen Sitzung der Vorsitzenden der BBB-Kreisausschüsse kamen gestern in München über 30 Vorsitzende aus ganz Bayern zusammen.

 

Neben BBB-Chef Rolf Habermann nahmen die Vorstandsmitglieder Claudia Kammermeier, Dagmar Bär und Gerhard Wipijewski an der Tagung teil. Für Vorträge konnten MdL Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes im Bayerischen Landtag, sowie Matthias Blendel, Landesdirektor Öffentlicher Dienst Bayern der BBBank, gewonnen werden.

Die Bandbreite an Themen, über die referiert und rege diskutiert wurde, war groß: Es ging vom Jobticket über Staatsbedienstetenwohnungen, Möglichkeiten von Homeoffice, Behördenverlagerungen, Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung von Verwaltungen bis hin zu Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Kreisausschussvorsitzenden konnten hier oft Erfahrungen aus ihrer eigenen Praxis einbringen.

Des Weiteren berichtete MdL Wolfgang Fackler über Aktuelles aus seinem Amt als Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes. Hierbei wurden bezogen auf den öffentlichen Dienst in Bayern unter anderem die Themen Besoldung, Familienfreundlichkeit, Beförderungsmöglichkeiten und Stellenschaffungen angesprochen und diskutiert. „In Zusammenarbeit mit dem BBB soll der öffentliche Dienst auch zukünftig konstruktiv weiterentwickelt werden!“, machte Fackler deutlich.

BBB-Chef Habermann wurde außerdem die Ehre zuteil, Gerhard Schmidt, Ehrenvorsitzender des Kreisauschusses Nürnberg, das BBB-Ehrenzeichen in Gold samt Urkunde für seine langjährige Mitgliedschaft und sein Engagement zu überreichen.

Neben dem Arbeitsprogramm blieb auch Zeit für den persönlichen Austausch und für das Knüpfen oder Vertiefen von Kontakten.

 

Der BBB möchte sich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei den Kreisausschussvorsitzenden für ihre Arbeit und ihr Engagement vor Ort bedanken!

 

Fotos: BBB

 






 Zur diesjährigen Sitzung der Vorsitzenden der BBB-Kreisausschüsse kamen gestern in München über 30 Vorsitzende aus ganz Bayern zusammen.

 

Neben BBB-Chef Rolf Habermann nahmen die Vorstandsmitglieder Claudia Kammermeier, Dagmar Bär und Gerhard Wipijewski an der Tagung teil. Für Vorträge konnten MdL Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes im Bayerischen Landtag, sowie Matthias Blendel, Landesdirektor Öffentlicher Dienst Bayern der BBBank, gewonnen werden.

Die Bandbreite an Themen, über die referiert und rege diskutiert wurde, war groß: Es ging vom Jobticket über Staatsbedienstetenwohnungen, Möglichkeiten von Homeoffice, Behördenverlagerungen, Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung von Verwaltungen bis hin zu Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Kreisausschussvorsitzenden konnten hier oft Erfahrungen aus ihrer eigenen Praxis einbringen.

Des Weiteren berichtete MdL Wolfgang Fackler über Aktuelles aus seinem Amt als Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes. Hierbei wurden bezogen auf den öffentlichen Dienst in Bayern unter anderem die Themen Besoldung, Familienfreundlichkeit, Beförderungsmöglichkeiten und Stellenschaffungen angesprochen und diskutiert. „In Zusammenarbeit mit dem BBB soll der öffentliche Dienst auch zukünftig konstruktiv weiterentwickelt werden!“, machte Fackler deutlich.

BBB-Chef Habermann wurde außerdem die Ehre zuteil, Gerhard Schmidt, Ehrenvorsitzender des Kreisauschusses Nürnberg, das BBB-Ehrenzeichen in Gold samt Urkunde für seine langjährige Mitgliedschaft und sein Engagement zu überreichen.

Neben dem Arbeitsprogramm blieb auch Zeit für den persönlichen Austausch und für das Knüpfen oder Vertiefen von Kontakten.

 

Der BBB möchte sich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei den Kreisausschussvorsitzenden für ihre Arbeit und ihr Engagement vor Ort bedanken!

 

Fotos: BBB

 

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • NEU: Der BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag in Bayern“
  • Weltfrauentag: Gewinnspiel der BBB-Frauenkommission!
  • Gesetze zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile heute vom Landtag verabschiedet
  • EKR 2023: Auch zweite Verhandlungsrunde ergebnislos!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.