bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2025
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Bürgerversicherung kommt nicht

Union und SPD einigen sich auf Sondierungspapier

12. Januar 2018

Einstimmig haben Union und SPD nach einem 24-stündigen Verhandlungsmarathon einem gemeinsamen Sondierungspapier zugestimmt. Jetzt ist es klar: Die Einheitsversicherung im Bereich der Gesundheitsvorsorge wird nicht kommen. Trotz schwierigster Verhandlungsrunden im Vorfeld konnten sich nun doch die Befürworter des jetzigen System durchsetzen. Mit Erleichterung hat der BBB dieses Ergebnis aufgenommen. Das ist ein guter Tag für das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland. Ein besonderer Dank gilt hier Ministerpräsident Horst Seehofer, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Gesundheitsministerin Melanie Huml und CSU-Bundestagabgeordneten Stephan Stracke, die sich als Verhandlungsführer der CSU mit viel Engagement für den Erhalt des Versicherungssystem in Deutschland eingesetzt haben.

Wie sich aus dem Sondierungspapier ergibt, haben sich die Verhandlungsführer statt auf die Bürgerversicherung darauf verständigt, dass Arbeitgeber und Beschäftigte künftige wieder die gleichen Beiträge zur Krankenversicherung zahlen sollen. Außerdem soll mehr Steuergeld in die Krankenversicherung fließen, um die Versorgung von Arbeitslosen zu finanzieren. Das funktionierende System der privaten Krankenversicherung (in Verbindung mit der Beihilfe im Beamtenbereich) bleibt damit bestehen. Davon profitieren nicht nur alle Beamtinnen und Beamten, sondern alle Versicherten in Deutschland. Das hohe Niveau der Gesundheitsvorsorge in Deutschland kann damit aufrechterhalten werden.

Neueste Beiträge

  • Wir trauern um Ulrich Silberbach
  • „Gemeinschaft neu denken!“ – beim BBB-Verbändetag 2025
  • BBB-Seminare 2025: Die 2. Jahreshälfte steht!
  • Volker Geyer ist neuer dbb Bundesvorsitzender
  • BBB: Starker öffentlicher Dienst – attraktiver Arbeitsplatz!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.