Ein Vortrag von Peter Rötzer, Ministerialrat des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, und Regierungsrat Wolfgang Weigel in der gestrigen Sitzung des BBB-Hauptvorstandes brachte die Mitglieder des Gremiums auf den neuesten Stand zu geplanten Weiterentwicklungen des Bayerischen Beihilferechts. Die beiden Spezialisten zum Beihilferecht lieferten Kenntnisse „aus der ersten Reihe“.
Neben den anstehenden Neuerungen, so zum Beispiel beim Antrags- und Festsetzungsverfahren, erläuterten sie auch Möglichkeiten, die Digitalisierung in der Beihilfebearbeitung voranzutreiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen