„Wir brauchen konsequentes Handeln in allen Bereichen des bayerischen öffentlichen Dienstes!“, so Rainer Nachtigall, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) angesichts des Gesetzentwurfs zur Verbesserung der Eingangsbesoldung an Grund- und Mittelschulen, die morgen im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes behandelt wird.
Aufgabenverdichtung, zusätzliche Herausforderungen und Nachwuchsmangel stellen den öffentlichen Dienst in zahlreichen Bereichen – auch abseits der Schulen – vor riesige Herausforderungen, so Nachtigall.
Gestützt wird die aktuelle Änderung auf zusätzliche Anforderungen durch Inklusion in den betroffenen Schulbereichen und – in der öffentlichen Diskussion – durch die notwendige Bekämpfung des Lehrermangels.
„Personalmangel ist kein exklusives Problem des Schulbereichs“, betont Nachtigall. Schon heute zeichne sich eine alarmierende Situation ab. „Die Babyboomer-Generation verabschiedet sich in den Ruhestand und beim Nachwuchs kann der öffentliche Dienst momentan nur begrenzt punkten“, so der BBB-Chef. Heutige Absolventen hätten einen anderen Erwartungshorizont. „Wir brauchen neue Denkanstöße!“, verlangt er.
Die Bereiche, in denen nicht mehr alle Stellen zu besetzen sind, sind zahlreich und betreffen ganz unterschiedliche Sparten: Technik, Ingenieurswesen und IT sind hier schon länger im Gespräch. Inzwischen geht es aber auch um Polizei, Steuerverwaltung, Ländliche Entwicklung oder Landwirtschaftsverwaltung. Im Kinderschutzbereich sind nur 25 Prozent der Stellen besetzt. Bei der Ländlichen Entwicklung machen sich nun rund 20 Jahre Personalabbau bemerkbar – mit allen Folgeproblemen. Im Steuerbereich können in der dritten Qualifikationsebene voraussichtlich rund 50 Prozent der Stellen nicht besetzt werden. Und in der zweiten sieht es mit 20 Prozent auch nicht viel besser aus. „Es drohen dramatisch Folgen!“, so Nachtigall.
Einen möglichen Ansatz sieht Nachtigall in der Ausweitung der Möglichkeiten zum Quereinstieg. „Hier müssen Anreize geschaffen und Hürden abgebaut werden“, verlangt er. Man brauche praktikable Wege, die auch im System angemessene Verankerung finden.
Mit dem schnellen digitalen Wandel, dem Personalmangel und den immer neuen gesellschaftlichen Anforderungen, stehen wir vor großen Herausforderungen – „und das eben nicht nur in allen Schularten, sondern über alle Berufssparten des öffentlichen Dienstes hinweg“, so der BBB-Chef.
BBB-Presseerklärung vom 19. Juni 2023
Bild: Adobe Stock/bakhtiarzein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen