bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • #digital22
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

BBB: Bittere Enttäuschung für Versorgungsberechtigte in Bayern

Kabinett beschließt Besoldungsanpassung

17. Januar 2022

„So sehr Besoldungsanpassungen zu begrüßen sind, so sehr ärgert uns der diesmalige Affront gegenüber den Beschäftigten, die jahrelang im Dienst des öffentlichen Dienstes gestanden haben, und nun von der Entwicklung der allgemeinen Einkommen abgekoppelt werden,“ kommentiert BBB-Chef Rainer Nachtigall den heutigen Beschluss zur Besoldungsanpassung in der Kabinettssitzung, der für die Versorgungsberechtigten im Gegensatz zu den aktiven Beamtinnen und Beamten keine Einmalzahlung vorsieht. „Die unterschiedliche Behandlung von aktiven Beamtinnen und Beamten und Versorgungsberechtigten ist ein einmaliger Vorgang in Bayern und verträgt sich nur schwer mit dem betonten Bekenntnis zum Berufsbeamtentum und dem damit verbundenen Lebenseinkommen,“ stellt Nachtigall fest. „Eine systemkonforme Übertragung des Tarifergebnisses ist das nicht!“

Insgesamt sei die aktuelle Einkommensrunde sehr enttäuschend verlaufen, hier hätte man sich für die Kolleginnen und Kollegen mehr erhofft. Trotz der Erholung bei den Steuereinnahmen bleibt der Tarifabschluss und damit die Übernahme auf die Besoldung hinter den anderen Abschlüssen, wie dem TVöD oder dem TV-Hessen, deutlich zurück. Das hat nichts mit Anerkennung und Respekt zu tun! „Wie man so einen leistungsfähigen und attraktiven öffentlichen Dienst auch in Zukunft aufrechterhalten möchte, bleibt da ein Rätsel.“

 

BBB-Presseerklärung vom 17. Januar 2022

 

Foto: Pexels / Towfiqu Barbhuiya

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • Gemeinsam fit werden mit dem BBB!
  • Konsequenter Schritt für verfassungskonforme Bezahlung!
  • Anhebung der Wegstreckenentschädigung tritt zum 1. Januar in Kraft
  • EKR 2023: Erste Verhandlungsrunde bleibt ohne Ergebnis

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.