bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

EKR 2023: Erste Verhandlungsrunde bleibt ohne Ergebnis

dbb fordert 10,5 Prozent mehr, mindestens 500 Euro

25. Januar 2023

Gestern haben sich die Tarifparteien zur ersten Verhandlungsrunde der Einkommensrunde 2023 des TVöD in Potsdam getroffen. Die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion steht: 10,5 Prozent mehr, mindestens 500 Euro. Die Arbeitgeberseite zeigte keinerlei Entgegenkommen.

„Ein starker öffentlicher Dienst ist der beste Krisenmanager“, begründete dbb Chef Ulrich Silberbach die im Oktober 2022 von der dbb Bundestarifkommission beschlossene Tarifforderung. „Krisen, Krieg und Corona stellen eine enorme Belastung für unser Land dar. Wir alle sind seit nunmehr knapp drei Jahren im Belastungsmodus. Und das gilt für den öffentlichen Dienst in ganz besonderer Weise“, so Silberbach im Oktober.

Die gestrige erste Verhandlungsrunde mit dem Bundesinnenministerium (BMI) und der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wurde jedoch ohne Einigung beendet, von der Arbeitgeberseite wurde kein Entgegenkommen signalisiert.

Als Reaktion darauf kündigte Silberbach Protestaktionen und Warnstreiks für die kommenden Wochen an, um den Druck zu erhöhen.

 

Foto: Friedhelm Windmüller

 

Neueste Beiträge

  • Der Tarifabschluss TVöD steht – Wer bekommt wann was?
  • BBB-Verbändetag 2023
  • Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt
  • TVöD: Der Schlichterspruch liegt vor!
  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.