Mit Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, und Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, traf sich BBB-Vorsitzender Rainer Nachtigall zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Die Gesprächspartner waren sich einig, dass noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten sei. Der öffentliche Dienst und seine Beschäftigten haben insofern auch Vorbildfunktion. Das müsse nicht nur beim Berufseinstieg, sondern auch im Berufsleben regelmäßig vor Augen geführt werden, betonte Spaenle.
Besondere Verantwortung tragen dabei auch Lehrer, die Kindern das Erleben der eigenen Geschichte näher bringen. Hier habe eine sehr positive Entwicklung stattgefunden, lobte Knobloch.
Foto: BBB
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen