bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • Hinweise zum Corona-Virus
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Staatsregierung hält auch nach den Wahlen Kurs im Öffentlichen Dienst

Finanzminister bestätigt dies erneut

18. September 2018

Staatsminister Albert Füracker und BBB-Vorsitzender Rolf Habermann waren sich bei ihrem jüngsten Zusammentreffen einig, dass die Grundsätze des Berufsbeamtentums auch über die Landtagswahlen hinaus Bestand haben müssen und Bayern seine Spitzenstellung im Bundesvergleich beibehalten muss.

Insbesondere gelte dies für die Grundsätze der Beihilfe und der Versorgung, die durch Verlautbarungen verschiedener Parteien in Frage gestellt wurden. „Einheitsversicherungen jeglicher Art lehnen wir ab“, so der einhellige Tenor von Finanzminister und BBB-Chef. Gleiches gelte für den Beamtenstatus für Lehrkräfte.

Bei der im Frühjahr 2019 anstehenden Einkommensrunde für Landesbeschäftigte wollen wir den eingeschlagenen Weg der letzten Jahre fortsetzen, die Spitzenstellung der bayerischen Beamtinnen und Beamten beibehalten und – so der Wunsch von Habermann – weiter ausbauen.

Übereinstimmung bestand auch in der Frage, dass das bundesweit einmalige Dienstrecht Bayern mit seinen bundesweit einmaligen zusätzlichen Beförderungsmöglichkeiten weiterentwickelt wird.

 

Foto: Sebastian Gabriel

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!
  • NEU: Der BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag in Bayern“
  • Weltfrauentag: Gewinnspiel der BBB-Frauenkommission!
  • Gesetze zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile heute vom Landtag verabschiedet
  • EKR 2023: Auch zweite Verhandlungsrunde ergebnislos!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.