bbb_logoBBB-logobbb_logobbb_logo
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Einkommensrunde TV-L 2023
    • Einkommensrunde TVöD 2023
    • NE!N zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes!
    • Wir sind der bayerische öffentliche Dienst!
  • Der BBB
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Mitglieder
    • BBB vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Service
    • Beamte
    • Tarif
    • Mitarbeiterschutz vor Gewalt
    • Rechtsschutz
    • BBB-Rechner „Orts- und Familienzuschlag“
    • Ruhegehaltberechnungen
    • BBB Nachrichten
    • Seminare
  • Presse
    • Pressedownloads
    • Pressearchiv
  • Links & Downloads
  • Kontakt

Tarifverhandlungen gescheitert! – Aufruf zur Mahnwache #mitmachzeit

Einkommensrunde 2023 der Länder / Mahnwachen 30. Oktober in Nürnberg und 31. Oktober in München

27. Oktober 2023

Die erste Verhandlungsrunde der Einkommensrunde der Länder am 26. Oktober 2023 ist erfolglos zu Ende gegangen. Trotz unermüdlichem Einsatz blieben unsere Forderungen nach fairen Gehaltserhöhungen und besseren Arbeitsbedingungen unbeachtet.

Jetzt ist die Zeit gekommen, gemeinsam unsere Stimme zu erheben und für unsere Interessen einzustehen. #mitmachzeit

Unter dem Motto „Wir sind ausgelaugt!“ finden in Nürnberg und München Mahnwachen statt.

Wir rufen alle Beschäftigten des Freistaates Bayern dazu auf, sich daran zu beteiligen. Gemeinsam können wir etwas bewegen und die Aufmerksamkeit auf unsere berechtigten Anliegen lenken. In ihrer Freizeit/Mittagspause können Beamtinnen und Beamte selbstverständlich ebenfalls teilnehmen. Auch die Unterstützung durch Versorgungsberechtigte wäre großartig!

 

Nürnberg: Montag, 30. Oktober 2023

  • Zeit: 11:00 bis 14.00 Uhr
  • Ort: Nördlicher Lorenzer Platz
    vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat – Dienstsitz Nürnberg

.

München: Dienstag, 31. Oktober 2023

  • Zeit: 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Kundgebung: 12:00 bis 13:00 Uhr
  • Ort: Odeonsplatz 4
    vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

 

Unsere Forderungen im Einzelnen:

  • Die Tabellenentgelte der Beschäftigten sollen um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro monatlich erhöht werden.
  • Die Entgelte der Auszubildenden, Studierenden und Praktikantinnen / Prakti-kanten sollen um 200 Euro monatlich erhöht werden.
  • Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.
  • Unbefristete Übernahme in Vollzeit der Auszubildenden und dual Studierenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.

 

BBB-Info vom 26. Oktober 2023

 

Bild: BBB

Neueste Beiträge

  • BBB-Seminare 2024 (1. Jahreshälfte)
  • Terminankündigung: Warnstreik und Demo am 29.11.2023 in Nürnberg
  • Weihnachtliche Überraschungen im BBB Adventskalender!
  • „Für faire Einkommensbedingungen im öffentlichen Dienst!“ – Demo der BBB-Mitgliedsverbände in Ansbach
  • BBB-Seminare 2023: Jetzt anmelden!

Bayerischer Beamtenbund e.V.

Lessingstr. 11
80336 München

Tel.: (089) 55 25 88-0
Fax: (089) 55 25 88 – 50

E-Mail: 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
DBB Beamtenbund und Tarifunion DBB Vorsorgewerk
© - Bayerischer Beamtenbund e.V.